"Freizeitpark"
GC 2004
(JimBeam) Diese Jahr sollte alles anders werden: GC ohne Stress! Und nachdem
wir beim Durchrechnnen merkten, dass es mit dem Zug genauso schnell und genauso
teuer wie mit dem Auto sein würde, da waren die Zugkarten auch schnell
gekauft. Ausgesuchter Termin war dieses Jahr der Eröffnungsdonnerstag (19.08.04)
in der Hoffnung, dass durch die beginnenden Schulanfänge in einigen Bundesländern
es nicht allzu voll werden würde.
Die Hoffnung hielt aber nicht allzu lange: Es war bereits an diesem Donnerstag
so voll wie die beiden Male davor an den Wochenenden. Schön für den
Messeveranstalter - blöd für die Besucher. Natürlich wollten
wir nicht nur ein paar Schnapschüsse vom GIGA-Stand machen, sondern auch
ein paar gute Blicke und Anzocktests an den anderen Spielständen erkämpfen.
Mir hatte es besonders Silent Hill 4 angetan: Sollte es wirklich so schlecht
sein, wie die Kritiken sagten? - Hier war die ideale Möglichkeit des Testens.
Doch erstmal zur GIGA-Bühne: Ich kann nicht sagen, dass sie flächenmäßig
soviel größer war als die Jahre zuvor, doch sehr gut gefiel mir die
kleine Tribüne, von wo man recht gut schauen, aber auch verweilen konnte.
Am GIGA-Stand war nicht sehr viel los. Wir machten ein paar Schnappschüsse,
orderten einen Satz Autogrammkarten und bedankten uns noch bei Budi für
die gute und schnelle Zusammenarbeit in puncto Fragebögenausfüllen
und zogen über die Messe. Erwähnen will ich aber noch den eSports-Tisch:
Der stand derart ungünstig, dass das Publikum wie die Badematten auf der
Leine über dem Tisch hingen, nach Autogrammen bettelten und auch mal nebenbei
Sachen wie z.B. Budis Schlüsselbund einsackten. MUSS DAS SEIN? Das war
mir doch arg befremdlich: Ebenso das Durchschnittsalter des GIGA-Publikums von
mittlerweile auf ca. 13 Jahren gesunken und die Autogrammjagd auf der Toilette
... Ich kam mir unglaublich alt vor und in eine fremde Welt der Irren versetzt
vor ... :(
Aber nun zur Messe - dieses Jahr hatten sich die Aussteller besser auf die alterbeschränkten
Bereiche vorbereitet und es gab zum Teil kaum Wartezeiten. Allerdings war es
auch diese Jahr ein leichtes, sich jedes beliebige Altersbändchen zu organisieren.
Ich möchte keine Jugendschutzgesetzdiskussion lostreten, aber warum gibt
es Regelungen, wenn sich keiner dran hält? Das macht das Ganze einfach
unsinnig und lächerlich.
Auch kann ich die Entwicklung der Messe nicht gutheißen. Die Alterzielgruppe
der 12-20jährigen ist klar erreicht worden, doch das ganze ähnelt
immer mehr einer Mischung aus Rummelplatz, Großraumdisse und Kindergeburtstag
für Vorpubertierende. An allen Ecken und Enden ein Krach, Gedränge
und Farbknall ... absolute Reizüberflutung. Jeder Stand versucht dem Ganzen
noch einen draufzusetzen und den Nachbarn zu überbieten. Doch wo bitte
bleibt da die Information? Ich habe versucht, mir einen Eindruck von ein paar
Spielen zu machen, aber da wäre ich beim Testen im örtlichen Spieleladen
besser beraten gewesen. Es gab einfach keine Konzentrationsmöglichkeit
in den viel zu lauten und stickigen Hallen. Schade, schade, schade ... die GC
hätte lieber Messe bleiben sollen anstatt Partyhalle.
Endlich wieder zuhause war ich dann müde und komplett heiser. Also doch
wieder Stress ... die Welt ist schlecht. *gg*
Nun denn und MfG ...
